Märchenhaftes Marokko

Königsstädte Fes - Meknes - Rabat - Marrakesch - Straße der Kasbahs - Erlebnis Wüste Sahara
10 Tage / 01. - 10. April 2024

Erleben Sie Marokko, ein faszinierendes Land, das so bunt und vielfältig ist, wie seine berühmten Basare. Bummeln Sie durch die quirligen, engen Souks der alten Königsstädte, bewundern Sie die schönen Moscheen und Minarette, die einzigartigen Kasbahs und Burgen im Süden des Landes. Herrliche Landschaften, malerische Palmenoasen vor schneebedeckten Viertausendern, wildromantische Schluchten und einmalige Passstraßen sowie ausgebrannte Fels- und Steinwüsten jenseits der höchsten Atlasgipfel, prägen das Land zwischen dem Mittelmeer und der Sahara. Die Fahrt zu den gewaltigen Sanddünen bei Sonnenuntergang wird für alle unvergesslich bleiben. Um die weite Anreise nach Marokko gemütlich und bequem zu gestalten, haben wir sowohl die Hin- und Rückreise per Flug gewählt. Das Frühjahr ist die beste Zeit für eine Reise nach Marokko. Das Land präsentiert sich in der farbenprächtigen Kulisse üppig blühender Vegetation. Also genießen Sie diese einmalige Reise und tauchen Sie ein in ein Land, wie aus Tausend und einer Nacht!

REISEPROGRAMM

1. Tag: Montag, 01. April: Hinflug Wien - Malaga

Abfahrt in Rohrbach bzw. Altenfelden früh am Morgen - Linz - Flughafen Wien Schwechat. Geplanter Abflug um 09.35 Uhr nach Malaga - Landung um 12.55 Uhr. Hier wartet bereits der Pernsteiner-Bus samt Team auf Sie und der Tag wird an Ort und Stelle geplant, da sich möglicherweise die Flugzeiten kurzfristig ändern können. Fahrt nach Torremolinos und Zimmerbezug im Hotel.

 

2. Tag: Dienstag, 02. April: Tanger - Fes

Am Morgen Fahrt nach Tarifa - Überfahrt mit der Fähre nach Tanger (Dauer der Überfahrt ca. 1,5 Std.) - Ankunft in Marokko (Afrika) - weiter in einer eindrucksvollen Gebirgsfahrt durch das grandiose Rif Gebirge. Vor allem die Rif Bäuerinnen mit den großen Hüten und den bunten Trachten sind beliebte Fotomotive. Durch teilweise sehr fruchtbares Gebiet erreichen wir die Königsstadt Fes.

 

3. Tag: Mittwoch, 03. April: Königsstadt Fes

Heute besichtigen wir die größte der vier Königsstädte Fes, sie ist seit Jahrhunderten der kulturelle Mittelpunkt des Landes. Diese einmalige Stadt mit seinem Labyrinth von Altstadtgassen, den prachtvollen Moscheen, dem Gerberviertel und der berühmten im 9. Jahrhundert gegründeten Universität, wird unvergesslich bleiben. Ein weiteres Erlebnis wird die Königsstadt Meknes, mit dem schönsten Stadttor von Marokko, dem Babel Mansour, herrliche Bauwerke aus der Zeit des Sultan Mulai Ismail und eine der schönsten Markthallen mit den gestapelten Früchten und Gewürzen des Landes. Rückfahrt zum Hotel.

 

4. Tag: Donnerstag, 04. April: Erfoud

Wir verlassen die schöne Stadt Fes Richtung Azrou und kommen durch viele Zedernwälder immer weiter in den Gebirgszug des mittleren Atlas hinein. Über den Pass Col du Zad (2.178 m) kommen wir in die steppenartige Hochebene und erleben heute direkt den Übergang von fruchtbarem Boden in die Wüste. Garnisonsstadt Midelt - über den Pass Tizi-n-Talrhemt (1.907 m) geht es in landschaftlich einmaliger Fahrt durch den Tunnel du Legionnaire in das Tal des Zizflusses mit ersten Palmenoasen nach Er-Rachidia (Ksar-es Souk) und zu den Blauen Quellen von Meski einer wunderbaren Palmenoase. Weiter ins Tafilalt zu den schönen Palmengärten von Erfoud. Anschließend Fahrt zu unserem Hotel in Erfoud. Abends besteht die Möglichkeit, den Sonnenuntergang in den Sanddünen der Sahara zu erleben - mit dem Jeep fahren wir nach Merzouga zum Erg Chebi an den Rand der großen Wüste. Wir können zu Fuß oder auf einem Kamel einen grandiosen Sonnenuntergang erleben.

 

5. Tag: Freitag, 05. April: Straße der Kasbahs - Quarzazate

Nach dem Frühstück geht es weiter entlang der Sahara, die Straße der Kasbahs bis nach Tinghir, einer rostroten Vorsaharasiedlung, zur wildromantischen Todraschlucht. Mit herrlichen Ausblicken auf fruchtbare Oasen, verengt sich das Tal immer mehr und am Talschluss fallen die Felswände über 300 m senkrecht ab. Bei Boumalne, mit einer schönen Burg aus roter Stampferde, erreichen wir das sehr eindrucksvolle Dadestal - auf der Straße der Kasbahs, mit vielen imposanten Burgen nach Quarzazate, einer typischen marokkanischen Wüstenstadt.

 

6. Tag: Samstag, 06. April: Hoher Atlas - Marrakesch

Sicherlich ein weiterer Höhepunkt unserer Marokkoreise wird die grandiose Fahrt über den Hohen Atlas. Wir verlassen Quarzazate, besuchen die malerische Kasbah Ait Benhaddou und fahren auf der fast hochalpinen Straße zum Col du Tizi-n-Tichka 2.260 m hoch und überqueren hier das Hauptmassiv des Hohen Atlas. Herrliche Ausblicke auf eine grandiose Gebirgswelt und der Übergang der braunen Wüste ins Grüne Land bilden den Reiz dieser einmaligen Fahrt. Bekannt ist das Atlas Gebirge auch für die vielen Bergkristalle, die gleich neben der Straße verkauft werden, die man aber mit etwas Glück auch selbst finden kann. Weiterfahrt ins Ourika-Tal, wo wir den 2016 von André Heller eröffneten Anima-Garten besichtigen. Vorbei an unzähligen Olivenhainen und Orangenplantagen erreichen wir Marrakesch, auch Perle des Südens genannt.

 

7. Tag: Sonntag, 07. April: Marrakesch

Heute steht uns der ganze Tag für eine Besichtigung von Marrakesch zur Verfügung. Marrakesch, die Riesenoase vor der prächtigen Kulisse des Hohen Atlas gelegen, bietet ein reichhaltiges Besichtigungsprogramm und ein bezauberndes, geschäftig orientalisches Leben. Einmalige Kulturdenkmäler aus dem 12. bis 19. Jahrhundert, wie die Koutoubia-Moschee mit dem berühmten Minarett, die Majorelle-Gärten, die Altstadt mit den engen Souks und der Platz Djemaa el Fna, der Platz der Gaukler, Märchenerzähler, Koranvorleser, Schlangenbeschwörer, Tänzer und Händler wird auch Sie, wie viele andere Reisende aus aller Welt in seinen Bann ziehen - Nachmittag Zeit zur freien Verfügung.

 

8. Tag: Montag, 08. April: Casablanca - Rabat

Nach dem Frühstück führt uns unsere Reise wieder durch fruchtbare Gebiete nach Casablanca, der großen und modernen Stadt an der Atlantikküste. Besichtigung der neuen Hassan II Moschee (eine der größten der Welt) - an der Küste entlang nach Rabat, die Königsstadt und Hauptstadt des Königreiches Marokko. Besichtigung der Regierungsstadt (Hassan-Turm, Palastbezirk des Sultan Moulay Hassan, alte Kasbah, Mausoleum von Moulay Mohameds V, uvm.).

 

9. Tag: Dienstag, 09. April: Tanger - Torremolinos

Fahrt auf der Autobahn über Larache zur Hafenstadt Tanger, die als Tor nach Marokko bezeichnet wird. Wir verlassen Afrika - Überfahrt mit der Fähre durch die berühmte Meeresenge von Gibraltar zurück nach Europa. Die beiden Kontinente Europa und Afrika sind hier nur 14 km voneinander entfernt. Eine sehr schöne Fahrt, denn man sieht links Europa und rechts die Berge des Atlas Gebirges in Afrika. Busfahrt entlang der traumhaften Costa del Sol zu unserem Hotel in Torremolinos.

 

10. Tag: Mittwoch, 10. April: Rückflug Malaga - Wien

Dieser Tag wird an Ort und Stelle geplant, da sich möglicherweise die Flugzeiten kurzfristig ändern können - geplanter Abflug um 13.45 Uhr von Malaga nach Wien - Landung um 16.45 Uhr. Transfer vom Flughafen Wien zu Ihrer Einstiegsstelle.

(Programmänderungen vorbehalten)

 

Ein gültiger Reisepass ist erforderlich!

Bei Anmeldung benötigen wir eine Kopie Ihres Reisepasses!

LEISTUNGEN

  • Fahrt im Pernsteiner-Luxusreisebus
  • Pernsteiner Reiseleitung Rilli Eidenberger
  • Transfer Flughafen Wien und zurück
  • Flug Wien - Malaga - Wien
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren (€ 53,- Stand 10/23)
  • 9 x Nächtigung mit Halbpension in sehr guten Hotels
  • (2 x Torremolinos, 2 x Fes, 1 x Erfoud, 1 x Quarzazate, 2 x Marrakesch, 1 x Rabat)
  • Fährüberfahrt Tarifa - Tanger - Tarifa
  • Stadtrundfahrten und -führungen lt. Programm
  • durchgehende einheimische, deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Hafen Tanger
  • Eintritte: Koranschule Fes, Anima Garten, Bahia Palast und El Badi Palast
  • obligatiorische Trinkgelder im Hotel für Gepäckträger, Service und Rezeption
  • sämtliche Mauten, Steuern und Ortstaxen

 

 

NICHT INKLUDIERT
* Landrover Fahrt zu den Sanddünen: € 30,- pro Person (vor Ort zu bezahlen)

 

Reisepreis pro Person: € 1950,-
Einzelzimmerzuschlag: € 250,-